Willkommen auf unserer Klimaschutzseite!
Seit zwanzig Jahren engagieren wir uns im Vogtland für nachhaltigen Klimaschutz und Energieeffizienz. Begleitet werden wir dabei von unzähligen Experten, Partnern und Akteuren aus der Region. Bereits 2012 erhielt der Vogtlandkreis seine erste Auszeichnung mit dem European Energy Award (eea). 2016 und 2020 konnte diese erfolgreich bestätigt werden.
Wir zeigen Ihnen hier:
- Wie Klimaschutz im Vogtland lebt und sich entwickelt.
- Auf welche erneuerbaren Energien Sie hier vertrauen können.
- Wo Sie sich informieren und einbringen können.
- Wo Sie gut beraten sind.
Und wie wir für Sie unterwegs sind: Energetisch. Elektrisch. Mobil.
Neuigkeiten & Aktuelles
11.05.2022
Auf zur länderübergreifenden Fahrradtour zum Brunnenfest Bad Elster! Ob per Mountainbike, Tourenrad oder E-Bike - wir laden Sie herzlich ein, mit uns am Samstag, dem 25. Juni 2022, durchs Obere Vogtland zu radeln! Mehr
28.04.2022
Ab sofort gibt es flächendeckend für den gesamten Freistaat Sachsen ein kostenfreies sogenanntes Solarkataster. Darin enthalten sind Daten für die Eignung von Dach- oder Freiflächen zur Erzeugung von Elektroenergie aus Sonnenlicht (Photovoltaikstrom) und ein Onlinerechner zum Ertrag. Mehr
21.04.2022
Am Freitag, dem 29. April 2022, lädt das Vogtland auf den Theaterplatz Plauen zum Europa-Aktionstag ein. Anlässe gibt es zwei: Der jährlich bundesweite Tag der Erneuerbaren Energien im April und der jährliche Europatag im Mai. Mehr
21.04.2022
Elektromobilität, Intelligente Verkehrssysteme und Mobilität der Zukunft. Das sind die Themen, denen sich eine neue Ausstellung der Sächsischen Energie Agentur SAENA widmet. Zu sehen sind die Infotafeln nebst interessanten Exponaten vom 25. April bis 13. Mai 2022 im Landratsamt Vogtlandkreis am Postplatz in Plauen zu den bekannten Öffnungszeiten. Mehr
20.04.2022
Was brauchen Wildbienen und warum brauchen wir sie? Wen das interessiert, der schaue bei Gelegenheit am Parkhaus des Landratsamts in Plauen vorbei. Mehr
19.04.2022
Angesichts steigender Strom- und Gaspreise im Neuen Jahr fragt sich so mancher, bei welchem Anbieter er noch relativ günstig Energie beziehen kann und wie sich wechseln lässt. Wer hier Unterstützung sucht, dem bietet die Verbraucherzentrale Sachsen Rat und Hilfe an. Mehr
23.03.2022
Zum internationalen Tag des Energiesparens am 5. März 2022 zog der Energiebeauftragte der Landkreisverwaltung, Uwe Hergert, eine kurze Bilanz zum sparsameren Energiemanagement der letzten Jahre: Mehr
24.01.2022
Unter diesem Motto bietet die Sächsische Energieagentur - SAENA GmbH für alle Schultypen jede Menge Ideen und kostenfreie Angebote. Das Ziel ist es, ENERGIE in den Schulalltag zu bringen. Und im Sinne der Nachhaltigkeit soll das natürlich vor allem erneuerbare Energie sein! Für den Unterricht, für zu Hause und für draußen in der Natur. Mit monatlich neuen Ideen! Mehr
Foren | Workshops | Konferenzen
25
April
09:00 Uhr bis 13. Mai 2022, 12:00 Uhr
Elektromobilität, Intelligente Verkehrssysteme und Mobilität der Zukunft. Das sind die Themen, denen sich eine neue Ausstellung der Sächsischen Energie Agentur SAENA widmet. Zu sehen sind die Infotafeln nebst interessanten Exponaten vom 24. April bis 13. Mai 2022 im Landratsamt Vogtlandkreis am Postplatz in Plauen zu den bekannten Öffnungszeiten.
21
Juni
10:00 Uhr bis 22. Juni 2022, 16:00 Uhr
Nach einer erfolgreichen ersten Veranstaltung bietet das 2. Sächsische ÖV-Symposium die Fortführung des Dialogs zur verkehrsträgerübergreifenden Mobilität der Zukunft. Schwerpunkte liegen u.a. in den Bereichen Öffentlicher Verkehr, Automatisiertes Fahren, Nachhaltige Antriebskonzepte sowie Multimodalität.
25
Juni
Fortbildungen