Klimaschulen in Sachsen - Wir wachsen regional | Konferenz
Klimaschulen in Sachsen sollen für Fragen rund um Klimawandel und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) sensibilisieren. Die Themen sollen dauerhaft in den verschiedenen Handlungsfeldern der sächsischen Schulen verankert werden. Ein Seminar für interessierte Schulen, Unternehmen, Vereine, Initiativen oder Institutionen.
Datum:
21.10.2020
Uhrzeit:
10:00 Uhr
Ort:
Natur- und Umweltzentrum Oberlauterbach
OT Oberlauterbach
Treuener Str. 2
08239 Falkenstein
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03745 75105-0
E-Mail schreiben
Fax: 03745 75105-35
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Treuener Str. 2
08239 Falkenstein
Im Geoportal anzeigen
Telefon: 03745 75105-0
E-Mail schreiben
Fax: 03745 75105-35
Nachricht schreiben
Adresse exportieren
Kontakt:
Uwe Hergert | Energiebeauftragter Vogtlandkreis
hergert.uwe@vogtlandkreis.de
Tel. 03741 300 2104
hergert.uwe@vogtlandkreis.de
Tel. 03741 300 2104
Das erwartet Sie:
- Vorstellung der Initiative „Klimaschulen in Sachsen“ sowie der BNE-Landesstrategie
- Diskussion zu Möglichkeiten der Teilhabe und Umsetzung
- Austausch zu gemeinsamen Schnittstellen
- Vernetzen der Schnittstellen
- Diskussion zur Idee eines regionalen „Bildungskompetenzzentrums für Klima und BNE“
- Bestehende Aktivitäten, Materialangebote für Lehrende und Lernende zusammenbringen und Engagement gemeinsam weiterentwickeln
Die 'Klimaschulen in Sachsen' sind eine gemeinsame Initiative des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL) und des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus (SMK).
Zum Programm
Seminar Klimaschulen Sachsen | Programm (PDF, 36 kB, Konferenz-Programm , 23.01.2021)